Wir suchen eine MFA (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zur Verstärkung unseres freundlichen Teams. Bewerbungen bitte an info[et]atmen.de
Die Praxis hat an folgenden Tagen im Jahr 2023 geschlossen:
- 19. Mai 2023
- 09. Juni 2023
Vertretung übernimmt die Praxis Dres. med. Mehren und Wende, Ebertplatz 2 in 50672 Köln
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notdienst unter Tel 116 117 oder das nächstgelegene Krankenhaus.
Coronavirus:
Die SARS-CoV-2-Pandemie führt zu vielen Fragen im Umgang mit dieser Erkrankung:
- 4. Coronaimpfung steht allen zur Verfügung, die bisher 3 Impfungen hatten oder 2 Impfungen und 1 Infektion (gilt als Impfung).
- 5. Coronaimpfung aktuell laut STIKO nur für Menschen mit Immunschwäche, Hochbetagten oder Heimbewohnern.
- Eine durchgemachte Covidinfektion gilt ebenfalls als Impfung. Das bedeutet, wenn Sie 3 Impfungen haben und 1 Covidinfektion durchgemacht haben, gelten Sie als 4-fach geimpft und brauchen nichts weiter zu unternehmen.
- Bitte helfen Sie uns, damit die Impfung schnell und reibungslos in unserer Praxis durchgeführt werden kann: Wenn Sie bereits eine Impfung mit Biontech oder Moderna erhalten haben, dann bringen Sie bitte den Impfpass und den ausgefüllten Anamnesebogen mit:
- Wenn Sie bislang noch keine Impfung mit Biontech oder Moderna erhalten haben, dann bringen Sie bitte zusätzlich das unterschriebene Aufklärungsmerkblatt mit:
- Wir sind gerne für Sie da! Wir bitten um Verständnis, dass es aufgrund der Abstandsregelungen derzeit zu längeren Wartezeiten und Schlangenbildung im Treppenhaus kommen kann. Unsere Mitarbeiterinnen sind bemüht, die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten.
- Bitte beachten Sie, dass in unserer Praxis Maskenpflicht (FFP2 oder Op-Maske) besteht.
- Weiterhin gilt: Kommen Sie bei Symptomen oder bei Kontakt zu Covid-19-Erkrankten NICHT in die Praxis, sondern rufen uns an oder schicken eine Mail, damit wir alles Weitere besprechen können.
- Um das gesetzlich vorgeschriebene Kontaktverbot einzuhalten, müssen Begleitpersonen außerhalb der Praxis warten. Ausnahme: 1 Begleitperson bei Kindern oder bei hilfebedürftigen Patienten.
- Zu Ihrer Sicherheit verwenden wir im Wartebereich einen Luftreiniger mit hochwirksamer H14-Filtertechnologie in Klinikqualität zur Filterung von Viruspartikeln aus der Umgebungsluft (inclusive Coronaviren). Entspicht den Empfehlungen des Umweltbundesamtes und der Bundesregierung.
- Wenn Sie stärkere Krankheitssymptome (Husten, Fieber, Luftnot) außerhalb unserer Sprechzeiten haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an das nächstgelegene Krankenhaus (auch dort bitte zunächst anrufen) oder den ärztlichen Notdienst, Tel 116 117.
- Falls Sie anrufen: Bitte nur wirklich notwendige Telefonate mit uns führen, fassen Sie sich kurz am Telefon. Halten Sie die Leitungen frei für Menschen, die unsere Hilfe brauchen. Wir sind derzeit ununterbrochen am Telefon und versuchen alle Telefonate entgegenzunehmen.
- Sie können nach der Anmeldung gerne außerhalb der Praxis auf das Arztgespräch warten. Bitte geben Sie das bei der Anmeldung an und warten außerhalb in der Nähe der Praxis. Der Arzt ruft Sie auf Ihrem Handy an, wenn Sie in das Sprechzimmer gehen können. Halten Sie Plätze im Wartezimmer frei für Menschen, die nicht lange stehen können.
- Jeder Patient, der bei uns eine Lungenfunktion bekommt, erhält seinen eigenen einzel verpackten Filter. Von unserem Filterhersteller haben wir eine schriftliche Zusage vorliegen, dass dieser annähernd zu 100% vor Covid-19 schützt.
- Für Patienten, die nicht in den letzten 4 Jahren in unserer Behandlung standen: Nehmen Sie telefonisch Kontakt zu Ihrem Hausarzt auf.
- Weitere Informationen auf den Seiten des Robert-Koch-Institutes: www.rki.de
Terminservicestelle
Sie benötigen einen dringenden Facharzttermin?
Sie haben es schon mehrfach vergeblich selber versucht, sich einen Termin zu besorgen?
Ab sofort können Sie sich mit einem speziell gekennzeichnetem Überweisungsschein von Ihrem Hausarzt an díe Terminservicestelle wenden.
Die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein erreichen Sie unter:
Tel: 116 117